Coaching für live balance 

Stress-Symptome früh erkennen und lernen damit umzugehen, würde viel Leid und Zeitverlust ersparen. 

Kinder, Jugendliche, Frauen und Männer aus allen Schichten sind davon betroffen, nicht mehr in der live balance zu sein.

Jede 4. Person in der Schweiz ist von Stress oder den Folgeerkrankungen betroffen.

Stress und die damit verbundenen Folgeerkrankungen sind heute immer noch bei vielen Menschen ein Tabu-Thema. Leider können die meisten Leute nicht offen damit umgehen, ohne Betroffene vorschnell zu verurteilen. Deshalb verheimlichen viele, dass sie davon betroffen sind und reagieren erst, wenn es bereits zu spät ist, um selbständig damit umgehen zu können, wenn nur noch Ärzte und Medikamente helfen können. 


Anzeichen, dass du nicht mehr in live balance bist sind, wie empfinde ich meinen Alltag?

  • Nein, wieso ist es schon wieder Zeit, um aufzustehen? 
  • Warum lassen mich die Gedanken nicht durchschlafen? 
  • Ich habe keine Motivation, wie schaffe ich den heutigen Tag? 
  • Wie soll ich meine Aufgaben bewältigen? 
  • Warum reagiere ich immer öfters so heftig und gereizt? 
  • Warum beschäftigen mich immer und immer wieder die gleichen Themen? 
  • Wieso empfinde ich keine Erlebnisse mehr als positiv? 
  • Es quälen mich Ängste oder Existenzängste! 
  • Findest du dich in der einen oder anderen Aussage wieder?
  • Ist es so oder ähnlich bei dir? 
  • Bist du bereit, über deine Erkenntnisse zu sprechen?
  • Suchst du für dich die positive Veränderung? 
  • Willst du voller Elan deinen Tag geniessen? 


Trifft die eine oder andere Aussage zu, wäre es hilfreich, mit einer Beratung zu beginnen. 

Erschöpfung frühzeitig erkennen

​​​​​​​Broschüre des SECO

Stress, Leistungsdruck und Unausgeglichenheit gehörten heutzutage bei vielen zum Alltag.

Was verstehen wir als positiver, was ist negativer Stress?
Nicht immer ist Stress negativ, er kann auch motivierend und leistungssteigernd sein. 


Was kann gegen negativen Stress unternommen werden, bevor es zu seelischen oder körperlichen Beschwerden kommt?
Lerne damit umzugehen, um negativen Folgen vorzubeugen!


Diese Fragen und weitere werden wir in der Einzelberatung zusammen anschauen und beantworten. Wir werden gemeinsam ein auf dich abgestimmtes Programm erstellen und Schritt für Schritt dem Ziel näherkommen. Lerne richtig mit Stress umzugehen und erlerne Techniken, um in akuten Situationen richtig zu reagieren, damit dein Stresspegel nicht zu hoch wird. 

Lerne mit Stress, Leistungsdruck und Unausgeglichenheit richtig umzugehen

  • Frühindikatoren von Stress erkennen und dagegenwirken 
  • Stress auf ein gesundes Mass reduzieren 
  • Erlernen, was du machen kannst, wenn eine Attacke kommt 


 Wann wirkt Stress - Leistungsdruck negativ auf den Köper und die Psyche?

- Wenn es ignoriert wird und nichts dagegen gemacht wird! 

Gonne dir regelmässig Zeit für dich  


Sprich darüber und pflege soziale Kontakte 


Lerne nein zu sagen 


Sei nicht immer verfügbar 


Verbessere dein Zeitmanagement


Bewege dich an der frischen Luft

Gönn dir hin und wieder eine kleine Auszeit.

Lerne in der Einzelberatung, wieder in live balance zu kommen

  • Bist du bereit, die Auslöser deines Stresses zu finden?
  • Bist du bereit, aktiv an dir zu arbeiten? 

Dann melde dich bei mir.

Als ausgebildete Stress-Beraterin

erarbeiten wir gemeinsam dein neues Lebensgefühl. 

Tarif
Erstberatung mit 1 Coaching à 60 Minuten / CHF 120.00

Weitere Coaching à 60 Minuten / CHF 100.00

​​​​​​​Anmeldungen:
mit dem Kontaktformular oder per Telefon

Rufe mich an Kontakt